Allergische Rhinitis
Priv. Doz. Dr. med. Sven Becker

Kurs mit Lernerfolgskontrolle
2 CME-Punkte
Akkreditiert durch die Bayerische Landesärztekammer
Gültig von 09.03.2022 bis 09.03.2023

Kurzbeschreibung - Herr Priv. Doz. Dr. med. Sven Becker, stellt in diesem Self-Learning-Kurs die pathophysiologischen Grundlagen der Allergischen Rhinitis sowie deren Diagnostik und Therapie dar. Hierbei geht es vor allem um einen groben Überblick über zugrunde liegende Mechanismen der Erkrankung und welche Gründe für einen Prävalenzanstieg diskutiert werden. Darüber hinaus werden die molekulare Diagnostik sowie Möglichkeiten der symptomatischen und kausalen Therapie vorgestellt. Der Kurs richtet sich an alle Kolleginnen und Kollegen, die in die Behandlung von Patienten mit allergischer Rhinitis eingebunden sind, aber auch an die Kolleginnen und Kollegen die einen Überblick über das Thema Allergische Rhinitis bekommen wollen.

Was Sie nach diesem Kurs wissen sollten:

  • Welche Aeroallergene sind in Deutschland von Bedeutung
  • Welche Ursachen für eine zunehmende Prävalenz werden diskutiert
  • Welcher Pathomechanismus liegt Typ-I Allergien zugrunde und wie wirkt die Allergen spezifische Immuntherapie
  • Welche diagnostischen Möglichkeiten stehen zur Verfügung
  • Was versteht man unter molekulare Allergiediagnostik
  • Welche Therapiemöglichkeiten stehen zur Verfügung
  • Welche Faktoren beeinflussen den Therapieerfolg

Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Dank der freundlichen und alleinigen Unterstützung von Mylan Germany GmbH in Höhe von 5.000€ (Verlängerung) ist die Teilnahme für Sie kostenlos.







e-CME